Entdecke das Schwäbische Meer: Der Bodensee ist eines der spannendsten Beobachtungsgebiete in ganz Mitteleuropa. Wir beobachten in den besten Gebieten am Untersee und bekommen einen Einblick in das Wollmatinger Ried, das auf eigene Faust nicht betreten werden darf. Im Fokus stehen dabei die Wasservögel: Am Untersee überwintern viele Gründelenten, Sing- und Zwergschwäne, am Obersee haben wir gute Chancen auf seltene Seetaucher und viele Tauchenten. Wir tauchen ein in die Winterwelt des Bodensees, suchen Wintergäste wie Bergpieper und Raubwürger.
Der Bodensee bietet neben großes Vogelmassen auch immer die Möglichkeit für eine Seltenheit – auch danach werden wir die Augen offenhalten.
Diese Reise richtet sich gezielt an junge Vogelbeobachterinnen und Vogelbeobachter. Eine reguläre Reise für alle Altersgruppen findet davor statt!
Höhepunkte
Führung im Wollmatinger Ried
Mindelsee-Wanderung mit Chancen auf Raubwürger und Moorenten
Nordische Wintergäste wie Sing- und Zwergschwan
Einige Zielarten:
Singschwan, Zwergschwan, Spießente, Pfeifente, Kolbenente, Moorente, Bergente, Gänsesäger, Sterntaucher, Prachttaucher, Rohrdommel, Kornweihe, Rohrweihe, Wasserralle, Großer Brachvogel, Steppenmöwe, Eisvogel, Raubwürger
Es besteht u.a. die Möglichkeit, einen Platz im 3-Bett-Zimmer oder halben Doppelzimmer mit anderen Mitreisenden für 650,- Euro p.P. reservieren.
Weitere Infos und Buchung über birdingtours